Villa Vilmblick

...elegantes Wohnen am Wasser

  • Appartement
    • Anfahrt
  • Umgebung
    • Putbus
    • Insel Vilm
    • Rügen
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Designed by UmekoDesign

Putbus

Obwohl Putbus die jüngste Stadt auf Rügen ist (gegr. 1810), ist es doch zugleich das älteste Seebad der Insel.
1816 errichtete Fürst Malte von Putbus das erste Badehaus der Insel in Goor bei Lauterbach.

Badehaus Goor / Unukorno

Badehaus Goor / Unukorno

Außerdem ließ er die Stadt im klassizistischen Architekturstil ausbauen, damit sie zu Schloss und Park passte.
Heute gehört Putbus zu den bedeutensten Vertretern dieser Architekturepoche !

Orangerie in Putbus / darkone

Orangerie in Putbus / darkone

Putbus, Circus

Circus Putbus / Klugschnacker

Eine weitere Attraktion von Putbus ist die Rügensche Bäderbahn, eine dampfbetriebene Schmalspurbahn, die die bekannten Seebäder miteinander verbindet. Dabei entwickelt sie die unwahrscheinliche Geschwindigkeit von 30 km/h und wird deshalb auch liebevoll „Rasender Roland“ genannt.

Rasender Roland / Marion Granel pixelio.de

Rasender Roland / Marion Granel pixelio.de

Einen Besuch wert ist auch das Jagdschloss Granitz

…das von Lauterbach aus stilvoll mit dem „Rasenden Roland“ zu erreichen ist!
Das Jagdschloss Granitz liegt in der Nähe von Binz im 1000h großen Waldgebiet Granitz auf dem Tempelberg und überblickt einen großen Teil von Südrügen. Heute wird das ehemalige Jagdschloss als reizvolles Ausflugsziel genutzt, das sich kein Rügenbesucher entgehen lassen sollte !
Der Blick von Turm des Schlosses geht bei guten Wetter über ganz Rügen !

Jagdschloss Granitz / Reinhard Grieger pixelio.de

Jagdschloss Granitz / Reinhard Grieger pixelio.de

Blick vom Turm / Olaf Meister

Blick vom Turm / Olaf Meister

Die Umgebung des Schlosses lädt mit seinem schönen Buchenwald zu Wanderungen oder Radtouren ein – und im Herbst kann man hier auch den einen oder anderen Pilz finden.